TTC Stolberg-Vicht 2000
  • Startseite - News
  • Teams
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • Archiv 2022/23
    • Archiv 2023/24
    • Archiv 2024/25
  • Trainingshalle und -zeiten
  • Über uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelle Nachrichten des TTC Stolberg-Vicht 2000

"Erste" unterliegt im Pokal dem TV Refrath 0:4

Am vergangen Sonntag gastierte der TV Refrath im Pokal bei unserer 1. Pokalmannschaft. Der TV Refrath, im Meisterschaftsspielbetrieb, derzeit unangefochtener Tabellenführer der Verbandsliga Gruppe 5, ließ unserer "Drei" in der Aufstellung Maximilian Albracht, X Y und Marco Bertram keine Chance und gewann mit 4:0.

Lediglich Maximilian konnte es im ersten Einzel des Tages etwas offener gestalten. Max verlor knapp im 5. Satz gegen Refraths Nr. 2, Jamal Oudriss, mit 10:12. Im Anschluß gewann lediglich Luca noch einen Satz gegen den topgesetzten Refrather Spieler David Pfabe. Danach unterlag Marco ebenso glatt mit 0:3 gegen Wahl, wie Max und Luca im Doppel gegen Pfabe/Oudriss.

Am Ende stand eine deutliche 0:4-Pokal-Niederlage, die angesichts der drei Erfolge in der Meisterschaft allerdings sehr zu verschmerzen sein dürfte.

Es spielten: Maximilian Albracht 0:1, X Y 0:1 und Marco Bertram 0:1; Doppel: Albracht/Winandi 0:1

Hier geht es zum Spielbericht.

Details
Geschrieben von RaPe
Veröffentlicht: 18. November 2021

1. Herren beendet "englische Woche" mit drittem Sieg

Am Samstag stand für unsere erste Herren Spiel Nr. 3 innerhalb von einer Woche an. Zum Abschluß der "englischen Woche" war man zu Gast in der Rureifel, bei den Tischtennisfreunden aus Kreuzau. Auch ohne die etatmäßige Nummer 1 Engelbert Karmainski reichte es für den TTC zum 9:4-Auswärtssieg und damit zum dritten Sieg in einer Woche.

Die Doppel gingen direkt mit 2:1 an den TTC. Marco Bertram und Ramazan Özgen unterlagen zunächst gegen das topgesetzte Doppel der TTF Kreuzau Cornelius/Bozkurt 1:3. Im Anschluß bezwang zunächst unser Top-Doppel, Tobias Schloßmacher/Mike Bailly, Viktor Semke/Rebecca Frank mit 3:1, bevor Maximilian Albracht und X Y ihr Doppel mit 3:0 gewinnen konnten.

Im oberen Paarkreuz konnten beide Einzel gewonnen werden. Maximilian gewann gegen die TTFer Nummer 1, Martin Cornelius, mit 3:1 Sätzen. Tobias bezwang danach Soner Bozkurt glatt mit 11:7, 11:9 und 11:8. In der Mitte unterlag zunächst Ramazan dem TTF-Akteur Viktor Semke mit 0:3. Marco stellte dann mit einem 3:1-Sieg gegen Tim Lukas Rosenzweig den alten Punkteabstand wieder her. Mit zwei 3:0 Erfolgen durch Luca gegen Teuber und Mike gegen Frank, konnte der TTC die Führung zunächst auf 7:2 ausbauen.

Die TTF Kreuzau konnte dann "Oben" nochmals verkürzen. Tobias verlor das Spitzeneinzel gegen Cornelius 0:3 und Max unterlag Soner Bozkurt 1:3. Den 9:4-Erfolg machten dann Marco und Ramazan gegen Semke bzw. Rosenzweig, mit ihren jeweils 3:1-Siegen, perfekt.

Einzel: Tobias Schloßmacher 1:1, Maximilian Albracht 1:1, Marco Bertram 2:0, Ramazan Özgen 1:1, Mike Bailly 1:0 und X Y 1:0

Doppel: Schloßmacher/Bailly 1:0, Bertram/Özgen 0:1, Albracht/Winandi 1:0

Hier findet ihr den Spielbericht.

 

Details
Geschrieben von RaPe
Veröffentlicht: 15. November 2021

Jungen 18 mit Punktgewinn in Laurensberg

Am Samstag trat unsere Jungen 18 in Laurensberg an. Gegen den Tabellennachbarn enwtwicklete sich ein spannendes Spiel, an dessen Ende ein Punkgewinn stand.

In der ausgeglichenen Partie stand es nach den Doppeln zunächst 1:1. Elia Poschen/Tim Braunleder gewannen im fünften Satz gegen Jansen/Nacken, während unser Doppel Fabian Witkowski und Gerrit Aretz mit 0:3 unterlag. Im Einzel gewann Elia dann zunächst mit 3:1 gegen die Nummer 1 der DJK Laurensberg. Fabian verlor mit 1:3 gegen Konrad Grommes. Im Anschluß gewann Tim sein Einzel mit 3:0, während Gerrit, der sein erstes Spiel für den TTC machte, ebenso glatt mit 0:3 unterlag. So stand es nach den ersten Einzeln 3:3.

Genauso ausgeglichen und abwechslungsreich wie die erste Hälfte, ging es in der zweiten Hälfte des Spiels weiter. Fabian verlor gegen das Laurensberger Spitzenbrett, Matthias Jansen, 0:3. Elia gewann 3:0 gegen Grommes. Anschließend verlor Gerrit 0:3 gegen Kuchem. Den Punktgewinn im Aachener Nordwesten sicherte dann Tim mit einem 3:1-Sieg gegen Laurensbergs "Vierer" Nacken.

Nach einem Sieg, einer Niederlage und einem Remis liegt unsere Jungen 18-Mannschaft in der Tabelle auf einem sehr guten 4. Platz.

Einzelergenisse: Elia Poschen 2:0, Fabian Witkowski 0:2, Tim Braundleder 2:0 und Gerrit Aretz 0:2; Doppel: Poschen/Braunleder 1:0, Witkowski/Aretz 0:1

Den Spielbericht findet ihr hier.

Details
Geschrieben von RaPe
Veröffentlicht: 15. November 2021

Vierte unterliegt in Würselen mit 2:8

Unsere "Vierte" mußte sich gestern in der Besetzung Usama Zaid Malik, Günter Cestaric, Michael Pietsch und Arnd Schroif, bei der Drittvertretung aus Würselen mit 2:8 geschlagen geben.

Beide Doppel gingen durch Günter Cestaric/Arnd Schroif gegen Wörner/Jongen, sowie Usama Zaid Malik/Michael Pietsch gegen Quandt/Klein glatt mit 0:3 verloren. Im Anschluß verlor Günter im fünften Satz mit 11:5 gegen Quandt und unser Rückkehrer Usama Zaid gegen Wörner mit 1:3 Sätzen. Im unteren Paarkreuz verlor Arnd zunächst mit 0:3 gegen Rolf Jongen. Michael konnte dann den ersten Punkt für den TTC einfahren und gewann mit 3:0-Sätzen (11:8,11:9 und 11:5) gegen Willi Klein. So stand es nach den ersten gespielten Einzeln bereits 5:1 für Würselen.

Usama Zaid gewann dann das Duell der "Einser" klar mit 3:0 gegen Quandt. Allerdings sollte das dann leider auch der letzte Punkt des Tages für unsere "Vierte" gewesen sein. Günter verlor sein Einzel mit 1:3 gegen Dieter Wörner, Michael mit 0:3 gegen Jongen und Arnd mit 2:3 gegen Klein. So stand am Ende eine recht deutliche 2:8-Niederlage gegen eine allerdings auch sehr gute Mannschaft.

Es spielten für den TTC:

Einzel: Usama Zaid Malik 1:1, Günter Cestaric 0:2, Michael Pietsch 1:1 und Arnd Schroif 0:2; Doppel: Cestaric/Schroif 0:1, Malik/Pietsch 0:1

Der Spielbericht kann hier eingesehen werden.

Details
Geschrieben von RaPe
Veröffentlicht: 13. November 2021
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15