Aktuelle Nachrichten des TTC Stolberg-Vicht 2000
Am Samstag reiste unsere Erste Mannschaft leider mit vielen Ausfällen nach Kohlscheid an, sodass es am Ende für uns nichts zu bestellen gab. Wir spielten in der Aufstellung : X Y, Marco Bertram, Lars Rüttgers, Wolfgang Soumagne sowie unsere beiden Nachwuchstalente Kenen Icöz und Elia Poschen.
Die Doppel gingen wie so oft mit 0:3 gegen uns aus, lediglich unser Spitzendoppel bestehen aus Luca und Marco hatten eine gute Chance einen Punkt zu holen. Am ende mussten die beiden aber auch ihre Erste Niederlage mit einem 2:3 verbuchen. Die anderen beiden Doppel gingen mehr oder weniger deutlich an den Gastgeber aus Kohlscheid.
Anschließend unser oberes Paarkreuz dran. Luca und Marco spielten beide wir einen "guten Ball". zuerst war Marco dran, Knackpunkt in Marcos Spiel war der Satz welcher zum 1:2 führte. Hier war Marco 10:7 vorne, musste den Satz leider trotzdem abgeben, sodass am Ende ein 1:3 zu Buche stand. Luca machte das ganze noch etwas spannender, das Spiel war extrem ausgeglichen und mit schönen offenen Ballwechseln geschmückt, am Ende musste leider auch Luca eine knappe Niederlage (2:3) hin nehmen.
Lars und " Wolle" mussten gegen eine der besten mittleren Paarkreuze der Liga antreten, sodass es schwer hier etwas zu holen. Am Ende verloren beide ihre Spiele klar mit 0:3 und 1:3.
Zum Schluß dann unsere beiden Nachwuchstalente, beide haben ihre Spiele zwar mit 0:3 verloren. Teilweise waren aber sehr gute Ballwechsel dabei , sodass beiden den ein oder anderen Satz extrem spannend gestalten konnten. Ich kann mich noch an mein Erstes Spiel in der Ersten Mannschaft erinnern- Man was war ich aufgeregt! Davon jedoch bei beiden keine Anzeichen. Beide Jungs haben aufjedenfall potenziell und müssen jetzt nur noch genauso motiviert und mit Spaß bei der Sache bleiben.
Am Ende steht ein 0:9 zu Buche, anschließend ließen wir den Abend mit einem lecker bierchen und geschmierten Brötchen in Kohlscheid ausklingen.
Nette Geste des Gastgebers!
- Details
- Geschrieben von MaBe
Samstag bestritt unsere "Erste" in der Formation mit Maike Bailly, Marco Bertram, Lars Rüttgers, Daniel Dreßen, Andreas Clasen und Wolfgang Soumagne ihr Heimspiel gegen den Tabellenprimus aus Langenfeld. Hier war von Anfang an klar, dass es schwer würde die Punkte in Stolberg zu halten.
Als Erstes mussten unsere 3 Doppel bestehend aus Dreßen/Rüttgers, Bailly/Clasen und Bertram/Soumagne ran. Das Doppel wie leider so oft in dieser Saison, unser Sorgenkind. auch diesmal gingen die Doppel leider mit 0:3 weg, einzig das Doppel bestehend aus Dreßen/Rüttgers hatte Chancen, mussten am Ende den Tisch jedoch auch mit einem 2:3 verlassen.
Nun waren Mike und Marco dran, diese mussten gegen ein absolutes Spitzenpaarkreuz der Liga antreten. Mike und Marco machten ihre Sache jedoch sehr gut, beide Spiele waren auf einem sehr hohen und guten Niveau mit teilweise spektakulären Ballwechseln. Beide konnten das Spiel lange offen und spannend gestalten, am Ende mussten leider beide eine 2:3-Niederlage verbuchen. Insbesondere Mike konnte bei seinem Ersten Einsatz seit langem überzeugen, wir hoffen, dass Mike fit bleibt und im nächsten Spiele eine 2:3-Niederlage zu einem 3:2-Sieg ummünzen kann;), Marco natürlich ebenfalls.
Danach war das mittlere Paarkreuz dran, Lars hatte leider wenig zu bestellen und musste trotz guter kämpferischer Leistung eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Nun war Daniel an der Reihe, dieser meisterte seine Aufgabe, wie in der Saison so oft, sehr gut. Durch eine taktisch schlaue Spielweise und extrem sichere Ballwechsel konnte Daniel einen sehr guten 3:1-Sieg erzielen.
Anschließend spielte Andi, dieser hatte wie so oft leider einige Probleme mit seinem Rücken, so dass er nicht seine volle Spielstärke ausspielen konnte. Am Ende verlor Andi gegen einen Nachwuchsspieler der Langenfelder mit 1:3. Nun unser Routinier Wolfgang, dieser konnte in seinem Spiel seine ganze Erfahrung ausspielen. Durch eine sichere Noppenabwehr und taktisch schlau gewählte Tempowechsel ließ er seinem Gegner keine Chance und gewann mit 3:0. Starke Leistung!
Dann war wieder unser oberes Paarkreuz dran, wie auch schon in der "Ersten Runde" extrem gute und lange Ballwechsel, welche nochmals Hoffnung aufkommen lassen. nichts desto trotz mussten beide ihr Spiel mit 1:3 abgeben.
Am Ende waren die Gegner einfach zu stark, sodass die Niederlage absolut in Ordnung geht. Am Nächsten Samstag hat die "Erste" die Möglichkeit es Auswärts bei Kohlscheid besser zu machen.
- Details
- Geschrieben von MaBe
Am 04. April fand in der Turnhalle Erlenweg die Vereinsmeisterschaft der Herren statt. Den Titel 2022 sicherte sich Maximilian Albracht im Finale gegen Engelbert Karmainski.
Zunächst wurde die Vorrunde in drei Gruppen zu je vier Spielern gespielt. In Gruppe 1 trafen der spätere Sieger Max Albracht, Joshua Stein, Michael Kramer und Thomas Stein aufeinander. Gruppe 2 bildeten Engelbert Karmainski, Lars Rüttgers, unser neuer Jugendtrainer Lorenzo Osten und Dieter Stempowski und die Gruppe 3 setzte sich aus Marco Bertram, Mike Bailly, Nachwuchstalent Elia Poschen und Rainer Peters zusammen. Gruppensieger wurden Max, Engelbert und Marco.
Die beiden besten Gruppenersten erhielten im Viertelfinale Freilose. Da alle drei Gruppensieger 3:0 Siege und 9:0 Sätze aufwiesen, mussten die gespielten Punkte über das Weiterkommen entscheiden. Dementsprechend waren Max und Engelbert automatisch für das Halbfinale qualifiziert.
Im Viertelfinale trafen dann der dritte Gruppensieger und die drei Gruppenzweiten aufeinander. Lorenzo unterlag gegen Mike mit 1:3 und Joshua mit 0:3 gegen Marco. Somit war das Halbfinale komplett. Engelbert gewann sein Halbfinale gegen Marco ebenso mit 3:0, wie Max gegen Mike.
Im erwarteten Endspiel kam es dann zu Duell der 1 gegen die 2 unserer Ersten. Hier setzte sich Max klar mit 3:0 gegen Engelbert durch und wurde neuer Vereinsmeister.
Ein besonderer Dank geht an Michael Kramer für die gelungene Organisation und seine Frau, die uns mit köstlichen Snacks aus ihrem Heimatland Brasilien verköstigte.
- Details
- Geschrieben von RaPe
Heute Abend messen sich die Herren des TTC bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Neben "Ruhm und Ehre" geht es vor allem um den Spaß. Organisiert wird die Vereinsmeisterschaft von unserem Sportwart, Michael Kramer. Beginn der Vereinsmeisterschaft ist 19.30 Uhr in der Turnhalle Erlenweg in Münsterbusch. Wer also noch nicht vor hat oder einfach nur "Spitzentischtennis" sehen möchte, ist um 19.30 Uhr herzlich eingeladen.
- Details
- Geschrieben von RaPe