Aktuelle Nachrichten des TTC Stolberg-Vicht 2000
Unsere zweite Herren konnte endlich den erhofften Sieg einfahren und gewann beim TTC Düren mit 9:3. Auch wenn die Dürener nur zu fünft an die Tische gingen, darf dies die Leistung unserer Jungs in keinster Weise schmälern, obschon auch ein gewisses Spielglück hinzukam.
Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Kupferstädter. Niclas Conen und Lars Rüttgers gewannen zunächst mit 3:1 Sätzen gegen die Dürener Paarung Jens Brochhagen/Sven Bücker. Im Anschluß unterlagen Andreas Clasen und Joshua Stein gegen das Dürener Doppel Kai Becker/Christoph Hembach glatt mit 0:3. Hinzu kommt aus Stolberger Sicht das kampflose Doppel von Moritz Beume und Daniel Dreßen.
Nachdem Moritz Beume seinen Kontrahenten aus Düren, Jens Brochhagen, glatt mit 3:0 schlagen konnte, kam dann das eben genannte Spielglück zum Tragen. Niclas Conen, Lars Rüttgers und Daniel Dreßen gewannen allesamt ihre Spiele im fünften Satz in der Verlängerung. Glück muss man sich allerdings auch erarbeiten. So lagen alle drei in ihren Einzeln bereits mit 0:2-Sätzen hinten. Niclas gewann mit 14:12 im "Fünften" gegen Becker. Lars 12:10 gegen Bücker und Daniel behielt ebenfalls mit 12:10 gegen Hembach die Oberhand. Im unteren Paarkreuz verlor dann Joshua mit 2:3 gegen Volker Felder. Hinzu kam dann ein kampfloses Einzel durch Andi Clasen. Damit führte unser TTC mit 7:2.
Im Spitzeneinzel unterlag Niclas gegen Jens Brochhagen mit 2:3. Die letzten beiden Punkte zum 9:3 Auswärtssieg sicherten dann Moritz mit einem 3:1 Sieg über Kai Becker und Daniel bezwang den Spieler Bücker glatt mit 3:0. Ein wichtiger Auswärtssieg beim Tabellenletzen, der zumindest den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld wieder herstellt.
Für Vicht spielten:
Einzel: Niclas Conen 1:1, Moritz Beume 2:0, Daniel Dreßen 2:0, Lars Rüttgers 1:0, Andreas Clasen 1:0 (kampflos), Joshua Stein 0:1
Doppel: Clasen/Stein 0:1, Conen/Rüttgers 1:0, Beume/Dreßen 1:0 (kampflos)
Zum Spielbericht geht es hier lang.
- Details
- Geschrieben von RaPe
Gestern fand, in der Sporthalle Rombachstraße Aachen Brand, das Nachhospiel unserer fünften Herren gegen die Mannschaft vom TSV Kesternich III statt. Unsere "Fünfte" ließ den Spielern aus der Eifel keine Chance und gewann auch in der Höhe verdient mit 8:1.
Zunächst gewannen Willi Hirtz und Michael Kramer, sowie Rainer Peters und Alfred Reinartz ihre Doppel glatt mit 3:0-Sätzen. Im oberen Paarkreuz bezwang Willi die Kesternicher Nr. 2 Jürgen Heck mit 3:1. Michael unterlag anschließend dem Kesternicher Brett 1 Bernd Bierwisch in fünf Sätzen. Im Anschluß zogen Rainer und Alfred dann die Partie ganz auf die Seite des TTC. Rainer gewann sein Spiel ebenso glatt mit 3:0 wie Alfred gegen den Kesternicher "Dreier". So stand es schon nach der ersten Einzelserie 5:1. Das Einzel der beiden Spitzenbretter zwischen Willi und Bernd Bierwisch entwickelte sich zum Highlight des Abends. Willi drehte einen 0:2-Satzrückstand und gewann am Ende mit 14:12 im fünften Satz. Michael konnte sein zweites Einzel 3:0 gegen Heck gewinnen und den Vorsprung weiter ausbauen. Der Schlusspunkt des gestrigen Abends war Rainer vorbehalten. Rainer besiegte Fabio Kamp in vier Sätzen mit 8:11, 11:7, 15:13 und 11:3 und sorgte damit für den 8:1 Endstand.
Es gingen für den TTC an die Tische:
Einzel: Willi Hirtz 2:0, Michael Kramer 1:1, Rainer Peters 2:0 und Alfred Reinartz 1:0; Doppel: Hirtz/Kramer 1:0 und Peters/Reinartz 1:0
Den offiziellen Spielbericht könnt ihr hier einsehen.
- Details
- Geschrieben von RaPe

Heute gratulieren wir unserem "Mädchen für alles" ganz herzlich zum Geburtstag. Egal ob 2. Vorsitzender, Jugendtrainer, Jugendbetreuer, Ersatzspieler, 5. Herren, Senioren usw. unser Willi ist immer da wo er gebraucht wird. Lieber Willi, der TTC wünscht dir alles erdenklich Gute zu deinem heutigen Geburtstag. Lass dich am heutigen Tage besonders närrisch feiern.
- Details
- Geschrieben von RaPe
Am Freitag 12.11. sind gleich drei unserer Herren-Mannschaften im Einsatz. Spielbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Die zweite Herren gastiert beim Tabellenletzten TTC Düren. Hier sind drei Punkte dringend notwendig um sich schon mal etwas Luft auf die Dürener zu verschaffen. Die "Vierte" spielt bei der dritten Mannschaft des Würselener SV. Sicherlich auch nicht die einfachste Aufgabe. Auch wenn beide Mannschaften nur ein Punkt in der Tabelle trennt. Unsere 5. Mannschaft spielt in "heimischer" Halle im Nachholspiel gegen die Drittvertretung des TSV Kesternich. Beide Mannschaften haben bisher zwei Punkte auf der Habenseite. In der Halle an der Brander Rombachstraße darf sicherlich ein spannendes Spiel erwartet werden.
Am Samstag tritt zunächst unsere Jungen 18 bei der DJK Laurensberg an. Spielbeginn in der Grundschule an der Vetschauer Straße ist um 14.00 Uhr. Um 17.30 Uhr gastiert unsere 1. Herren dann in Kreuzau. Nach zwei Siegen in Folge wird bei der TTF Kreuzau Sieg Nummer drei angepeilt. Allerdings dürfte dieses kein leichtes Unterfangen werden. Da die Tabellensituation ähnlich ist wie bei unserer "Vierten". Derzeit sind beide Mannschaften in der Tabelle auch hier nur einen Punkt auseinander.
- Details
- Geschrieben von RaPe